ZBW Aktuell Archiv
Neu ab Herbst 2024: ZBW Coffee Lectures on Open Science Education
Eine Reihe von Coffee Lectures mit Beispielen zur Einbindung von Prinzipien Methoden und Werkzeugen von Open Science in die Hochschulbildung.
JCRE-Journal ernennt neues Advisory Board
Das Journal of Comments and Replications in Economics (JCRE) hat ein neues Advisory Board ernannt. JCRE, das das frühere International Journal for…
Globaler Einsatz für gute wissenschaftliche Praxis
Folge 40 unseres Podcasts "The Future is Open Science"
Zu viel, zu eng, zu teuer - Overtourism
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
Das Open Access Barcamp 2024: Community, Austausch und Reflexion
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
„Wissen Generieren, Verarbeiten und Auffindbar machen“
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ralf Krestel im Rahmen des Fakultätskolloquiums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Informatik,…
SWIB - 16th Semantic Web in Libraries Conference, 25 - 27 November 2024, online
Call for Proposals extended! Submission deadline: 9 June 2024.
ZBW-Jahreshighlights 2023 online
Projekte, Entwicklungen, Veranstaltungen und Forschungsergebnisse des Jahres 2023.
Bibliotheken in der Shareconomy: Wie die Chancen genutzt werden
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Open Science im Dialog etablieren
Interessensgruppen für offene Wissenschaft zusammenbringen
EOSC Symposium 2024
21. - 23. Oktober 2024, Berlin. Die Registrierung ist ab jetzt geöffnet.
Supply Chain Resilienz - Lieferketten stärken und sichern
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft an neuem Leibniz-Lab „Systemische Nachhaltigkeit“ beteiligt
ZBW verstärkt Leibniz-Lab mit Expertise in Forschungsdateninfrastrukturen
Data Stewards: zentrale Anlaufstelle für Forschungsdaten und Open Data
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
ZBW vom Stifterverband mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft absolviert erfolgreich Diversity Audit.
Neue ZBW-Website zeigt gesellschaftliche Relevanz der Institution auf
Mit ihrer neuen Scrollytelling-Website gesellschaftsrelevanz.zbw.eu legt die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ein deutliches Zeugnis für …
Open-Science-Policies: Was ist mit Gleichberechtigung und Inklusion?
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Drei Highlights im NFDI-Konsortium BERD@NFDI
Rechtsberatung, Wissensgraphen und BERD-Academy
Fortgeschrittene Datenanalyse und Forschungsmanagement mit BERD@NFDI
Die Integration unstrukturierter Daten in wirtschaftswissenschaftliche Forschungsprozesse