Presse
Willkommen in unserem Pressebereich!
Interviewfragen und Hintergrundgespräche
Sie sind Journalist:in und suchen eine:n Wissenschaftler:in für ein Interview oder ein Hintergrundgespräch? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen, eine:n für Ihr Thema richtige:n Expert:in an der ZBW zu finden.
Presseverteiler
Tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein, um regelmäßig über Forschungs- und Arbeitsergebnisse aus unserem Haus sowie Pressetermine informiert zu werden.
Wissenswertes über die ZBW
Kurzbeschreibung
Über die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft:
Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) ist die weltweit größte Informationsinfrastruktur für die Wirtschaftswissenschaften. Die Einrichtung beherbergt rund 4 Millionen Medieneinheiten und ermöglicht den Zugang zu Millionen wirtschaftswissenschaftlicher Online-Dokumente. Daneben stellt die ZBW eine rasant wachsende Sammlung von Open-Access-Dokumenten zur Verfügung. EconStor, der digitale Publikationsserver, verfügt aktuell über 283.000 frei zugängliche Aufsätze und Working Papers. Mit EconBiz, dem Fachportal für wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen, können Studierende oder Forschende in über 11 Millionen Datensätzen recherchieren. Zudem gibt die ZBW die beiden wirtschaftspolitischen Zeitschriften Wirtschaftsdienst und Intereconomics im Gold Open Access heraus. Die ZBW ist eine forschungsbasierte wissenschaftliche Informationsinfrastruktur. Mit Professuren in der Informatik, Wirtschaftswissenschaft und Informationswissenschaft und deren international besetzter Doktorandengruppe beschäftigt sich die ZBW transdisziplinär mit dem Thema Open Science. Die ZBW ist in ihrer Forschung international vernetzt. Hauptsächliche Kooperationspartner kommen aus DFG- bzw. BMBF-Projekten sowie aus dem Leibniz-Strategieforum Open Science. Die ZBW ist Teil der Leibniz-Gemeinschaft und Stiftung des öffentlichen Rechts.
ZBW-Newsletter
Noch mehr Informationen über unsere Aktivitäten und Dienstleistungen erfahren Sie in unserem ZBW-Newsletter.
Weiterführende Informationen
Wir unterstützen Sie gern, wenn Sie nach weiterführenden Informationen zur ZBW suchen. Sollten Sie Fragen haben, weiteres Bildmaterial, eine Foto- oder Drehgenehmigung für einen unserer zwei Standorte benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.