Collective action (engl.)
benutzt für: Ökonomische Theorie der Koalitionen, Theorie des kollektiven Handelns, Theorie der Gruppen, Interessengruppentheorie, Gruppenverhalten, Gruppenbildung, Theory of collective action, Interest-group theory, Group formation, Group behaviour
Begriff der politisch-ökonomischen Theorie, demzufolge sich rational verhaltende Individuen gegenüber kollektiven Zielen anders verhalten als gegenüber individuellen.
Unterbegriffe
Verwandte Begriffe
Thesaurus Systematik
Links zu anderen Thesauri und Vokabularen
| = | Kollektives Handeln (aus GND) |
| = | Kollektives Handeln
(aus
Wikidata)
|
| > | Gruppenverhalten (aus Wikidata) |
| = | Kollektives Handeln (aus DBpedia) |
| = | kollektiver Rechtsschutz (aus EuroVoc) |
| = | Kollektivverhalten (aus TheSoz) |
| ~ | Gruppenbildung (aus TheSoz) |
| = | collective action (aus AGROVOC) |
Persistenter Identifier (für Bookmarks und zum Verlinken)
Standard-Thesaurus Wirtschaft
(v 9.18,
2024-11-06)
▪
Anregungen und Kommentare an das
Thesaurus Team
▪
Mailinglisten:
stw-announce, stw-user
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft -
Impressum -
Datenschutz