Prof. Dr. Klaus Tochtermann: Vorträge und Keynotes
2024
Vorträge
- Speed of Innovation: Zukunftstechnologien in wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel künstlicher Intelligenz
Bibliotheksleitungstag 2024
virtuell
28.11.2024 - Ko-programmierte Partnerschaft European Open Science Cloud (EOSC)
BMBF
Bonn
10.09.2024 - Die European Open Science Cloud (EOSC)
Tübinger FDM Tage 2024
Zoom
19.07.2024
Keynotes
- EOSC – The European Open Science Cloud
Jahrestagung des National Institute of Informatics, Tokyo Japan
Tokyo
09.10.2024
2023
Vorträge
- EOSC – What is it not, but what is it?
RatSWD
Zoom
24.11.2023 - EOSC – What is it not, but what is it?
Treffen des GoFAIR Implementierungsnetzwerks GO Unite
Zoom
23.11.2023 - Cyberangriffe in der Wissenschaft - unverschlüsselte Erfahrungen
Science Day Kiel
Kiel
29.09.2023 - FAIR Data Spaces
Workshop „Economic Analysis of Open Science“ (Universität Zürich)
Zoom
11.09.2023 - Impulsstatement “EOSC Governance Models for the period after 2027”
The Future of European Research
Forschungsretreat der Max-Planck-Gesellschaft
Schloss Ringberg
17. - 19.04.2023
Keynotes
- Anschlussfähigkeit von NFDI und EOSC: Traum oder Wirklichkeit?
24. DINI-Jahrestagung "Kooperationen - institutionell bis international"
Stuttgart
05.10.2023
2022
Vorträge
- Die Zukunft von Open Science aus Sicht der Wissenschaft
ZEFQ-Symposium 2022: Open Science
Lübeck
01.09.2022 - Was bedeutet Open Science für das künftige Geschäftsmodell von Bibliotheken?
Vortragsreihe: Quo vadis offene Wissenschaft? Eine virtuelle Open Access Woche für Berlin-Brandenburg
Webex
17.02.2022
Keynotes
- Open Science Transformation
UP 2022 Open Access Colloquium
University of Pretoria, Südafrika
26.10.2022 - Zukünftige Herausforderungen für Forschungsdatenmanagement
Symposium | fdm.nrw in a nutshell
Zoom
17.02.2022
2021
Vorträge
- NFDI, EOSC, Gaia-X: Three Data Clouds - One Goal?
Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
28.09.2021 - Moderation ZBW Panel "Erwartungshaltungen an und Lösungsoptionen für inhaltsgetriebenes Forschungsdatenmanagement bei KonsortSWD"
VfS Jahreskonferenz
28.09.2021 - Forschungsdateninfrastruktur in der Wirtschaftswissenschaft mit Bezug zur NFDI-Initiativ
Bibliotheken – Support für die Wissenschaft, Digitale Bibliothekstagung für Fachreferent:innen der Wirtschaftswissenschaft
16.09.2021 - EOSC at RDA VP17 - Open, trusted and digitally enabled science for an International Community
Panel, RDA 17th Virtual Plenary meeting
23.04.2021 - Challenges for long-term preservation for digital research infrastructure
ARCHIVER Workshop: Service R&D for Archiving and Preservation for Research Environments
19.04.2021 - Research Libraries, Researchers & the EOSC: Northern European Landscape
Online Workshop "Research Libraries, Researchers & the EOSC: Northern European" Landscape
11.01.2021
2020
Vorträge
- Perspektiven für Wissenschaftliche Bibliotheken in der neuen Normalität
Diskussion, Virtueller Bibliotheksleitertag 2020
09.12.2020 - Methods for Federating Data Repositories Across Domains and Sites
International FAIR Convergence Symposium 2020
02.12.2020
2019
Vorträge
- GeRDI - A Generic Research Data Infrastructure
Library Seminar, The Hong Kong Polytechnic University (PolyU)
Hongkong
26.07.2019 - How Open Science fosters Societal Innovation
Hong Kong Knowledge Management Society
Hongkong
25.07.2019 - Open Science and the Role of Open Educational Resources
Library Seminar, The Hong Kong Polytechnic University (PolyU)
Hongkong
25.07.2019
Keynotes
- FAIR Data Management
Dritte Jahresversammlung der Medizininformatik-Initiative
Dortmund
12.09.2019
2018
Vorträge
- Relationship of European e-infrastructure initiatives (EOSC, GO FAIR) to global activities
(Opening Plenary Session)
11th Plenary Meeting of the Research Data Alliance
Berlin
21.03.2018 - Open Science – Neue Aufgabenfelder für Bibliotheken
"Bibliotheken im Kontext forschungsunterstützender Dienste für die Sozialwissenschaften". Eine VDB-Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Sozialwissenschaften und Politikwissenschaft
Bremen
19.02.2018
Keynotes
- Open Science - Die Zukunft des wissenschaftlichen Arbeitens gestalten
Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e. V. mit E-Lerning NRW, GMW 18: Digitalisierung: Motor der Hochschulentwicklung?
Essen
14.09.2018 - Die Zukunft der Wissenschaft gestalten: Open Science auf universitärer, nationaler und europäischer Ebene
Anlässlich der Eröffnung des Open Science Centers der LMU München
LMU München
08.05.2018
2017
Vorträge
- "Open Science" im Kontext von Digital Ocean
Retreat 2017 of the Cluster of Excellence "The Future Ocean"
Schleswig
09.11.2017 - Forschungsdaten erfolgreich managen - in Deutschland, Europa und der Welt
Digital Ocean 2017
Kiel
20.09.2017 - Generic Research Data Infrastructure: Forschungsdatenmanagement
106. Bibliothekartag: Medien - Menschen - Märkte
Frankfurt am Main
01.06.2017 - Open Science: Bibliotheken spielen eine zentrale Rolle - sie wissen es nur nicht
106. Bibliothekartag: Medien - Menschen - Märkte
Frankfurt am Main
31.05.2017 - Open Science benötigte eine föderierte Forschungsdateninfrastruktur
7. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten: Forschung. Daten. Infrastruktur
Berlin
09.02.2017 - Change, Train, Build: Die drei Erfolgskriterien der Digitalisierung
7. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten: Forschung. Daten. Infrastruktur
Berlin
08.02.2017
Keynotes
- Digitalisierung der Wissenschaft – Ein Leuchtturm in Kiel
Hochschulempfang der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kiel
21.11.2017 - On the GO-FAIR Initiative in the European Open Science Cloud
Open Science and the Chemistry Lab of the Future
Beilstein Symposium 2017
Rüdesheim
22.05.2017 - Digitale Daten als Ressource sichern
Die Hessischen Forschungsdateninfrastrukturen im Kontext der European Open Science Cloud
Feierliche Eröffnung des Projekts "Eine gemeinsame Strategie: Hessische Forschungsdateninfrastrukturen"
Philipps-Universität Marburg
Marburg
16.05.2017 - Open Science - Wird denn wirklich alles "open" sein?
12. Jahrestagung de Gesellschaft für Hochschulforschung
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf)
Hannover
30.03.2017 - GeRDI - Ein Modell für eine föderierte Forschungsdateninfrastruktur
E-Science-Tage
Universität Heidelberg
Heidelberg
17.03.2017 - Open Science - Libraries get engaged!
Libraries at the Crossroads - Revolving Identities
EMEA Regional Council Meeting
Berlin
22.02.2017
2016
Vorträge
- Science 2.0
32. Fraunhofer-Arbeitstagung Bibliotheks- und Informationswesen
Hamburg
11.10.2016 - Eine generische Infrastruktur für das Management von Forschungsdaten
Forschungsvortrag
Institut für Wirtschaftsinformatik
Universität St. Gallen
St. Gallen (Schweiz)
11.05.2016 - Entwicklung von MOOCs - Interessante Einblicke aus einer Innensicht
Universität St. Gallen
St. Gallen (Schweiz)
24.03.2016 - Fachgespräch: Humboldt 2.0 oder das Ende des klassischen Bildungsraums Universität
Räume für Bildung. Räume der Bildung. 25. DGfE-Kongress
Kassel
15.03.2016 - Open Science – A big wave in Europe
Hong Kong Knowledge Management Society
Hongkong
03.03.2016 - Introduction to Semantic Technologies
The Hong Kong Polytechnic University
Hongkong
01.03.2016 - Open Science - Digitalisierung der Wissenschaft und deren Auswirkungen
Fachgespräch "Open Science" des Wissenschaftsministeriums Schleswig-Holstein
Kiel
15.01.2016
Keynotes
- Digitization of Science and its Impact on Libraries
Special Event 4A: Universal Access and Sharing of Research Publications and Data: A Strategy towards Open Knowledge
International Conference on Digital Libraries 2016
New Delhi (Indien)
15.12.2016
2015
Vorträge
- Citizen Science
Spätschicht trifft Wissenschaft
Kiel
06.11.2015 - Open Science in Europe
European University Association
Brüssel, Belgien
24.09.2015 - Wissenschaft im Wandel und die Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken
32. Österreichischer Bibliothekartag
Wien, Österreich
18.09.2015 - Professoren zur Forschungsunterstützung an Bibliotheken - ein Erfolgsmodell
32. Österreichischer Bibliothekartag
Wien, Österreich
17.09.2015 - Open Science in Europe
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berlin
21.08.2015 - Ein Haus für die hybride Bibliothek?
Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Universitätsbibliothek Dortmund
Dortmund
07.07.2015 - MOOCs: die nächste große Innovationswelle für Bibliotheken?
104. Bibliothekartag - Von Anfang an Zukunft. Session: Wissenschaftliche Bibliotheken 3.0 - hybride Bestände, FID, MOOCs etc.
Nürnberg
27.05.2015 - Science in Transition and its Impact on Scientific Libraries
Scholarly Communications Seminar
PolyUniversity Hong Kong
Hongkong, S.A.R. - Die Services der ZBW
Services von Wirtschaftsbibliotheken in Deutschland und Korea
Goethe-Institut Seoul
Südkorea
24.04.2015 - On the Evolution of Semantic Technologies in Scientific Libraries
Goportis-Tagung "From Big Data to Smart Knowledge - Text and Data Mining in Science and Economy"
Köln
23.02.2015 - E-Infrastructures - The German Landscape
Czech-German Conference on Research Infrastructures from Exploring Cooperation Opportunities Towards Strategic Partnerships
Prag, Tschechische Republik
19.02.2015 - Research 2.0: Impact of Social Media of Scientific Libraries
Library of Congress
Washington, U.S.A.
21.01.2015
Keynotes
- Zur Verortung von LIVIVO in der digitalen Wissenschaft
Eröffnungsveranstaltung von LIVIVO in der ZB MED
Köln
10.11.2015 - Science 2.0
i-KNOW 2015
Graz
22.10.2015 - Hybride Bibliotheken: Zwischen modernen Räumlichkeiten und Open Science
ASpB-Tagung 2015
Bonn
23.09.2015 - Evolution of Semantic Technologies in Scientific Libraries
Semantics 2015
Wien
17.09.2015 - Ein Haus für die hybride Bibliothek?
Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Universitätsbibliothek Dortmund
Dortmund
07.07.2015 - Herausforderungen für Bibliotheken
9. OLC Informationstag 2015
Deutsche Nationalbibliothek
Frankfurt am Main
28.04.2015 - Science in Transition and its Impact on Scientific Libraries
4th International Conference of Asian Special Libraries (ICoASL 2015)
National Assembly Library
Seoul, Südkorea
22.04.2015
2014
Vorträge
- Science 2.0 - Ein neuer Trend in Bibliotheken
Zukunft Bibliothek - offen für neue Wege. 4. Schweitzer E-Book Forum 2014
Katholische Akademie
Hamburg
13.11.2014 - Wohin steuert die Informationsversorgung?
Sichtbarkeit bibliothekarischer Dienstleistungen in juristischen Bibliotheken im digitalen Zeitalter. Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen.
Bucerius Law School Hamburg
06.11.2014 - Linked Open Data - Concepts, Examples, Limitations
Hong Kong Polytechnic University
Hong Kong, Hong Kong Special Administrative Region
29.09.2014 - Introduction to Project Management
Universiti Teknologi MARA
Shah Alam, Selangor, Malaysia
10.09.2014
2013
Vorträge
- Science 2.0 - Einführung
Science 2.0 in Bibliotheken - ein neues Arbeitsfeld erfordert neue Kompetenzen
Hamburg
20.11.2013 - Science 2.0 - How the Social Web Innovates Research and Publication Processes
UiTM, Faculty for Accounting
Malaysia
08.11.2013 - Science 2.0: Wissenschaft ohne Wiki, Facebook und Twitter - geht das überhaupt noch?
5. Nacht des Wissens
Hamburg
02.11.2013 - Science 2.0 - How the social web will change knowledge management in research
Hong Kong Polytechnic University
Hongkong
27.09.2013 - Studentisches Arbeiten im Social Web: Aktuelle Nutzung
ASpB-Tagung 2013
Kiel
11.-13.09.2013 - Grußbotschaft zum 40. Jubiläum der ZB MED
ZB MED
Köln
22.08.2013 - Neue Paradigmen für die wissenschaftliche Bibliothek der Zukunft
40 Jahre hbz
Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen
Köln
09.07.2013 - EDAWAX: Facilitating Replication of Research Results in Economics
(mit Sven Vlaeminck)
CNI Spring Membership Meeting 2013
San Antonio, TX, USA
05.04.2013 - Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 – Neue Arbeitsweisen, Kulturen und Instrumente für Forschungs- und Publikationsprozesse
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Berlin
24.01.2013
Keynotes
- How Social Web is changing research and publication processes
International Summer School “Digitization and its Impact on Society”
Technische Universität Dresden
Dresden
04.10.2013 - Science 2.0-enabled paradigms for information delivery
Jahrestagung des Vereins der Ungarischen Infobroker (MIBE)
Budapest
Ungarn
03.10.2013 - Science 2.0: How Social Media will change research processes
I-KNOW – International Conference on Knowledge Management and Knowledge Technologies
Graz (Österreich)
05.09.2013 - A Contemporary Profile of the University Professor
International University of Struga
Mazedonien
20.08.2013 - EconBiz Network
Third International Conference of Asian Special Libraries
Manila
10.04.2013 - Science 2.0 - How social media is shaping new research and publication processes
Corvinus University of Budapest, Central Library
21.03.2013 - Science 2.0 - Neue offene Publikationsmöglichkeiten im Social Web
Joanneum Research Zukunftskonferenz
Graz
14.03.2013 - Science 2.0 und Citizen Science in Bibliotheken - Ein neues Arbeitsfeld erfordert neue Kompetenzen!
5. Kongress Bibliothek und Information Deutschland
Leipzig
11.03.2013
2012
Vorträge
- Science 2.0. Herausforderungen für die Bibliothek der Zukunft
VDB-Tagung
Bremen
13.09.2012 - EconBiz Open: Applications of Semantic Technologies for Scholarly Communications in Economics
(mit Kirsten Jeude)
Vortrag für Dozenten der Universiti Teknologi MARA, Shah Alam Campus, Kuala Lumpur
Malaysia
03.09.2012 - Applications of Semantic Technologies for Scholarly Communications in Economics
(mit Kirsten Jeude und Dr. Sharifah Khadijah Syed Agil)
Artificial Intelligence Special Sessions on Semantic Technology Applications (AISS 2012)
Malaysia
04.09.2012 - EconBiz Open: Applications of Semantic Technologies for Scholarly Communications in Economics
(mit Kirsten Jeude)
Vortrag für Dozenten der Universiti Teknologi MARA, Sarawak Campus, Kuching
Malaysia
05.09.2012 - Herausforderungen des Future Internet für Bibliotheken
(mit Dr. Stephanie B. Linek)
101. Deutscher Bibliothekartag
"Bibliotheken - Tore zur Welt des Wissens"
Hamburg
22.05.2012 - Semantic Web und Linked Open Data (LOD) - Potentiale für die Bibliothekswelt
Informare 2012
Berlin
08.05.2012 - The Potential of Semantic Technologies for Libraries
10th International Bielefeld Conference
Bielefeld
26.04.2012 - Science 2.0 - New Publication and Research Processes
Panel/Forum "Getting Published in Academic Journals"
The 2012 International Conference on Governance and Accountability (ICGA)
Malaysien
17.02.2012 - Digital Library Support for Doctoral Research in Economics
(mit Tamara Pianos)
Doctorial Colloquium
The 2012 International Conference on Governance and Accountability (ICGA)
Malaysien
15.02.2012 - Modern ways to access scientific literature in economics
(mit Tamara Pianos)
Universiti Technologi Mara, Kuching
Malaysien
15.02.2012 - Modern ways to access scientific literature in economics
(mit Tamara Pianos)
Universiti Technologi Mara, Shah Alam
Malaysien
13.02.2012
Keynotes
- Science 2.0 – Services for the Library of the future
Bibliotheca Baltica 11th International Symposium
National Library of Estonia
Tallinn, Estland
25.10.2012 - 13th Excellence-in-communication Lecture. Enterprise 2.0: the in-house use of social media and its implications for the organization
IBM
Zürich
04.10.2012 - Science 2.0: Impulse für die Allianz-Initiative "Digitale Information"
Keynote zu Science 2.0 beim Kick-Off-Workshop von Phase II der Allianz-Initiative "Digitale Information",
München
11.09.2012 - The Future of the Internet and Digital Libraries
CILIPS Annual Conference: Libraries Enriching Society
Chartered Institute of Library and Information Professionals in Scotland
Dundee
11.06.2012 - Library 2.0 - new ways to increase the visibility of your library
Festrede für die Verleihung des 10th John Jacob Astor Award in Library and Information Science, Preis der Checkpoint Charlie Stiftung,
Berlin
11.05.2012
2011
Vorträge
- The ZBW: Taking Advantage of World‘s largest Library for scientific Literature in Economics
Universiti Technologi Mara, Kuala Lumpur
Malaysien
29.12.2011 - The ZBW: Future Challenges for the World‘s largest Library for scientific Literature in Economics
South-Eastern European University Tetotvo
Mazedonien
14.12.2011 - Bibliotheken im Future Internet
(Mit Stephanie B. Linek)
Herbstschule 2011 der HTW Chur (Hochschule für Technik und Wirtschaft, University of Applied Science)
Modul 5: Symposium: Vorstellung und Diskussion des Buches "Benutzerorientierte Bibliotheken im Web "
Bern
16.11.2011 - Future Internet - Chancen und Risiken für die Medienbranche
Jubiläum "100 Jahre Kieler Rathaus"
Kiel
11.11.2011 - Die Rolle von Bibliotheken im Future Internet
Internationale Fachtagung:
Die lernende Bibliothek 2011 / La biblioteca apprende 2011
EURAC, Bozen
16.09.2011 - Informationskompetenz - Wie identifiziert und nutzt ein Unternehmen vorhandene Informationsangebote zielgerichtet
Wissen nutzen im Norden
Wissenschaftszentrum
Kiel
01.09.2011 - Linked Library Data as Backbone for the Semantic Web
Hongkong Knowledge Management Society
Hongkong
18.08.2011 - Library Science and Knowledge Technologies: Bringing together two great communities
Artificial Intelligence Special Session on Applications in Economics
Universiti Tenaga Nasional (UNITEN)
Malaysien
18.07.2011 - Web 2.0: Wer nicht kooperiert, der kollabiert
Workshop "Soziale Netzwerke / Web 2.0"
ADT-Frühjahrstagung
Thema: "Technologie-, Innovations- und Gründerzentren als Katalysatoren für Innovationen"
Köln
09.05.2011 - Future Internet - Chancen und Risiken für die Informationsbranche
Informare!
Berlin
03.05.2011 - Wirtschaftswissenschaftliche Recherche einfach gemacht: iPad-App für EconBiz…
ISI 2011 - Internationales Symposium der Informationswissenschaft
Hildesheim
11.03.2011 - Future Internet – Chancen und Risiken für die Medienbranche
Antrittsvorlesung Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
Kiel
07.02.2011 - Open Access, Open Peer Review und Open Data - Klingt einfach, ist aber kompliziert
Mariazeller Dialog 2011
Thema: "Ethik der Informationswissenschaften"
Mariazell
27./28.01.2011
Keynotes
- How the Future Internet will Shape Libraries
Internet Librarian International 2011
London
27.10.2011 - Linked Library Data
15. Verbundkonferenz des GBV
Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg
07.09.2011 - 10 years of Knowledge Management – will another 10 years follow?
12th European Conference on Knowledge Management
(ECKM 2011)
Universität Passau
02.09.2011 - Library Science and Knowledge Technologies: Bringing together two great communities
STAKE 2011 - Third Conference on Semantic Technology and Knowledge Engineering
Malaysien
21.07.2011 - Social Media: Auch Sie sind betroffen
Human Resource KONGRESS - ZUKUNFT DENKEN / HR-Visionen 2015
Wien
27.05.2011
2010
Vorträge
- Potenziale semantischer Technologien für die Bibliothek der Zukunft
SWIB - Semantic Web in Bibliotheken
Köln
29.11.2010 - Web 3.0 – Aufbruch in eine neue Wissensdimension
Tagung Bibliothek 1.0, Science 2.0 und Web 3.0 Chancen und Risiken für Bibliotheken
Hamburg
Oktober 2010 - Models for Collaboration between Science and Industry
Fondazione Bruno Kessler
Trento (Italien)
18./19.10.2010 - Den Mustern des Erfolgs auf der Spur - Kollaborative Entwicklung und organisationsübergreifender Austausch von Mustern des Unternehmenserfolgs mit Web 2.0
KnowTech
Bad Homburg
15.09.2010 - Thematische Informationsangebote im Internet – Ein weißer Fleck?
(mit D. Siegfried)
I-KNOW
Graz
03.09.2010
Keynotes
- Science 2.0 - Chancen und Risiken für die universitäre Ausbildung
Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre
Hamburg
18./19.11.2010 - Corporate Web 2.0 - was hat sich geändert?
iteratec
München
20.10.2010 - Corporate Web 2.0 - was hat sich geändert?
iteratec
Offenbach
22.09.2010 - Web 3.0 – Aufbruch in eine neue Wissensdimension
E-Business- Symposium 2010: Web 3.0 - Was und Wann?
Kiel
02.07.2010 - Future Internet: Chancen und Risiken für die Medienbranche
Jahrestagung des Vereins für Medieninformation und Medienkommunikation
Wien
Mai 2010