ZBW Aktuell Archiv
Open Access Barcamp 2022: Hier traf sich die Community
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Auszeichnung für die Vermittlung von Informationskompetenz
Im Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz der gemeinsamen Kommission Informationskompetenz von dbv und VDB belegte die ZBW den 2. Platz.
Ausg…
Horizon Report 2022: Trends wie hybrides Lernen, Mikrozertifikate und künstliche Intelligenz verstärken sich
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Kostenlose Open-Access-Literatur finden und informiert bleiben: Vier Profi-Tipps für EconBiz
Neuer Blogpost im Open Economics Guide
Open-Access-Umfrage in Griechenland: Status quo, überraschende Erkenntnisse und Ansatzpunkte
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Best Practice: Die ersten sechs Monate Open Science an der Universität von North Carolina Wilmington
Neues aus dem ZBW Mediatalk.
Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen?
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Dossier Krieg in der Ukraine
Der Ukrainekrieg hat verheerende Auswirkungen auf die Menschen im Krisengebiet und ist weltweit zu spüren. Lesen Sie in unserem…
Inflation, Rezession, Stagflation – Wohin steuert die Weltwirtschaft?
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
User Experience in Bibliotheken: Einblicke in die Central Economics Library an der Universität Ljubljana
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Wissenstransfer: Spätschicht trifft Wissenschaft
KI als Künstler - Können Computer kreativ sein? / Wie kann ich meine privaten, digitalen Daten sichern?
Barcamp Open Science 2022: Communities vernetzen und stärken!
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
„Book a Scientist“: Speed Dating mit der Wissenschaft
Expert:innen beantworten Fragen zu Themen, die das alltägliche Leben berühren.
Open Science Conference 2022: Neue Herausforderungen auf der globalen Ebene
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
International Conference on Economics and Business Information - Inconecss
Jetzt registrieren! 17.-19. Mai 2022, online.
Neuronale Netze - die Kunst auf neuen Wegen
Vortrag von Prof. Dr. Ralf Krestel, Konferenz Kreativität & Künstliche Intelligenz, 27.04.2022, BSP Business & Law School, Berlin, online und vor Ort.
Open Science global betrachtet bedeutet Inklusion und Gerechtigkeit
Teilnehmende aus Europa, Afrika, Asien, Australien sowie Süd- und Nordamerika diskutieren Open Science aus einer globalen Perspektive
Diskriminierung durch KI: Inwiefern Bibliotheken betroffen sind und wie Mitarbeitende das richtige Mindset finden
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Schleswig-Holsteins größte Wissenschaftsveranstaltung ist zurück
ZBW ist mit vielen Wissenschaftspartnern beim Wissenschaftsfestival 2022 in Kiel dabei
Digitaler Workshop: Gute wissenschaftliche Praxis und reproduzierbare Forschung mit STATA
05. April 2022, 09:30 - 15:30 Uhr.
Professur für das Lehrgebiet "Forschungsdaten und digitale Publikationsmärkte"
HAW und ZBW bieten Vollzeitprofessur im Rahmen einer gemeinsamen Berufung.
Agiles Arbeiten im Kontext von kleinen und großen Bibliotheken
Neues aus dem ZBW MediaTalk.