ZBW Aktuell Archiv
Management in der Coronakrise - agil und kreativ
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
Perspektiven zu Open Science und Ungerechtigkeit: Wer wird zurückgelassen?
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
W3-Universitätsprofessur für BWL oder VWL, insbesondere Digitale Wirtschaftswissenschaft
Gemeinsame Berufung der ZBW und der Universität Hamburg.
Forschung in Zeiten von Corona
Eine Übersicht über neue wirtschaftswissenschaftliche Forschung zu Corona.
Täglicher ZBW-Motivationsschub gefällig?
Mit dem ZBW-Motivationsschub bekommen Sie regelmäßig Ideen für den neuen Studien-Alltag, Fitness, Pausen und mehr.
COVID und Konjunktur - was kommt auf die Wirtschaft zu?
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
Wirtschaftsdienst Sonderheft 2020 zur Konferenz "Digitale Potenziale nutzen und gestalten"
Sonderheft 2020 Heft 13 jetzt vollständig im Open Access online.
Horizont-Bericht 2020: AI, XR und OER setzen sich langsam in der Hochschulbildung durch
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Openness Profile: Was Bibliotheken aus dem Zwischenbericht mitnehmen könnten
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Workshop: So wird die Open-Science-Praxis in den Wirtschaftswissenschaften attraktiv
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Gute Schulden, schlechte Schulden - wie viele Schulden verträgt die Welt?
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten
Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten
2. - 3. März 2020 in Berlin
German Reproducibility Network
Treffen der Gründungsmitglieder des German Reproducibility Network mit Beteiligung von
Prof. Dr. Klaus Tochtermann am 20. Februar 2020 in Berlin
ZBW erstes deutsches Mitglied bei Open Knowledge Maps
Der gemeinnützige Verein Open Knowledge Maps mit Sitz in Wien will das Entdecken und Auffinden wissenschaftlicher Erkenntnisse revolutionieren. Dazu…
ZBW Hamburg zieht 2023 vom Neuen Jungfernstieg an den Campus Rotherbaum
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ab 2023 in enger Nachbarschaft mit dem Humanities Research Center der Universität Hamburg und dem GIGA –…
Digitale Bibliothek erleben
In der aktuellen Folge unseres Podcasts läuft es rund für Nicole Clasen, Leiterin der Benutzungsdienste der ZBW.
Digitale Trends 2020: Von Citizen Scientists auf Expedition bis Peer-to-Peer Networks
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
ZBW ausgezeichnet mit CoreTrustSeal für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist in Deutschland erste Institution, die für Langzweitarchivierung die dritte Auszeichnung erhalten hat…