Speed of Innovation: Zukunftstechnologien in wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel künstlicher Intelligenz

Wie können innovative Anwendungspotentiale generativer KI in wissenschaftlichen Bibliotheken aussehen? Welches Potenzial hat KI etwa für die Generierung von Metadaten, die Unterstützung bei Recherchen oder die Bereitstellung von Trainingsdaten?

Klaus Tochtermann beleuchtet in seinem Vortrag Speed of Innovation: Zukunftstechnologien in wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel künstlicher Intelligenz auf dem Bibliotheksleitungstag am 28.11.2024 das Potenzial von KI zur Verbesserung der Organisation und Zugänglichkeit von Bibliotheksressourcen und die Limitierungen heutiger große Sprachmodelle.

Dieser Vortrag soll Bibliotheksleitungen dazu inspirieren, generative KI als Chance zu verstehen und diese so zu nutzen, dass sie gewinnbringend weiter den Weg von Bibliotheken in das digitale Zeitalter ebnen.

Programm Bibliotheksleitungstag 2024