Open Education: Die wissenschaftliche Sicht
Integration von Open Science in die studentische Lehre
Dr. Tamara Heck, Leiterin des Arbeitsbereichs Informationsmanagement am DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, versteht unter “Open Education” die Umsetzung des Menschenrechts auf lebenslanges Lernen, wie von UNESCO und UNICEF definiert: Das Recht auf Lehre und damit den Zugang zu qualitativ guten Lehrressourcen. In dieser Podcastfolge lässt sie uns teilhaben an ihrer Forschung über Open Educational Practices. Im Fokus steht dabei die Rolle der Lernenden und deren Partizipation.
Hier geht es zur 43. Episode unseres Podcasts: "Open Education: Die wissenschaftliche Sicht".
Viel Spaß beim Zuhören!