KI-Tools in der Lehre
Wir freuen uns, Ihnen drei spannende Impulsvorträge präsentieren zu können, die einen vertieften Einblick in die Nutzung von KI-Tools in der Hochschullehre bieten. Zudem wird es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen geben.
Folgende Referent:innen werden ihre Expertise teilen:
• Margrit Meyer Kälin: Chatbots und KI-Tools für die wissenschaftliche Literaturrecherche
• Mark Spektor: Erkenntnisprozesse bei der Nutzung von KI-Tools unterstützen
• Stefan Göllner: Das Prompt-Labor – Generative KI praktisch für die Hochschullehre nutzbar machen
Die Teilnahme ist kostenlos.
26. September 2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: https://www.zbw.eu/de/wissenstransfer/community-fuer-wissenschaftliches-arbeiten.
Dort finden Sie zudem weitere Informationen zu den Referent:innen sowie eine Rückschau auf vorangegangene Veranstaltungen zum Thema „Wissenschaftliches Arbeiten“.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!