Open Science Community Kiel

Mission | Austausch und Vernetzung

Wir sind eine Open-Science-begeisterte Community aus Kiel und Umgebung. Austausch und Vernetzung zum breiten Themenfeld Open Science sind unsere Ziele. Alle sind willkommen, die sich für offene und reproduzierbare Wissenschaft interessieren und die Umsetzung entsprechender Praktiken voranbringen.

Meetups | Quartalsweise Treffen

Einmal pro Quartal gibt es ein Treffen in Präsenz. Dies dauert circa 60 Minuten mit unterschiedlichen Impulsvorträgen und anschließender (offener) Diskussion. Die Veranstaltung ist auf Deutsch, bei Bedarf auch auf Englisch. Wer mag, kann anschließend noch zu einem lockeren Austausch in einer Kneipe um die Ecke mitkommen. Interessierte können eigene Themen einbringen oder Impulsvorträge vorschlagen. Die Vorträge werden nach den Wünschen der Community gestaltet.

Nächstes Treffen

Wann: 08. April 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr
Impulsvortrag: “Entwicklung der Open-Source-Strategie Schleswig-Holstein: Prozess, Stakeholder, Beteiligungsformate”
von Alexander Rosenthal (DigitaHub.SH) und Jesper Zedlitz (Staatskanzlei Schleswig-Holstein)


Wo: ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Raum B-024 (Erdgeschoss)
Düsternbrooker Weg 120
24105 Kiel
Anfahrt

Die Open Science Community Kiel trifft sich zum 3. Mal. Bei diesem offenen Treffen gibt es einen Impuls zur Entwicklung der Open-Source-Strategie Schleswig-Holstein und anschließend viel Raum für eine offene Diskussion zur strategischen Perspektive von Open Science für Schleswig-Holstein. Die Veranstaltung ist auf Deutsch, bei Bedarf auch auf Englisch. Interessierte können auch eigene Themen zum Austausch einbringen oder zukünftige Impulsvorträge vorschlagen, um so Community-orientiert das Netzwerk weiterzuentwickeln.

Registrierung

Vergangene Treffen

Zweites Treffen

Wann: 11. Dezember 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr mit anschließender Option zum lockeren Austausch
Impulsvortrag: “FDM-SH: Eine Landesinitiative im Aufbruch” von Benjamin Slowig und Karen Bruhn (beide Forschungsdatenmanagement, CAU Kiel)
Wo: Wissenschaftszentrum Kiel, Raum Think & Drink im 4. Stock, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel

Die Open Science Community Kiel trifft sich zum 2. Mal, um zunächst durch einen Impuls zur Landesinitiative FDM-SH und eine anschließende offene Diskussion zur Perspektive von Open Science zusammenzukommen. Die Veranstaltung ist auf Deutsch, bei Bedarf auch auf Englisch. Wer mag, kann anschließend noch zu einem lockeren Austausch bei Getränken auf Selbstzahlerbasis da bleiben. Interessierte können auch eigene Themen zum Austausch einbringen oder zukünftige Impulsvorträge vorschlagen, um so community-orientiert das Netzwerk weiterzuentwickeln.

Erstes Treffen

Wann: 11. Juni 2024, 17:00  – 18:00 Uhr  (KICK-OFF)
Impulsvortrag: “Open Science zwischen Idealen und Praxis” von Ronny Röwert (Wissenschaftszentrum Kiel)
Wo: COBL by OpenCampus, Legienstraße 40, 24103 Kiel
Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zum Netzwerken in der Kino-Bar (Studio Filmtheater).

Mailingliste | Social Media

Um zeitnahe Ankündigungen oder neueste Entwicklungen rund um das Thema Open Science zu teilen, gibt es die Mailingliste openscience-kiel_at_lists.uni-kiel.de.

Interessierte können sich hier eintragen: https://www.lists.uni-kiel.de/sympa/subscribe/openscience-kiel

Wir sind auch auf Mastodon: https://fediscience.org/@opensciencekiel

Kontakt

Für Anregungen oder einfach zwecks Kontaktaufnahme gerne folgende Adresse verwenden: contact_at_open-science-kiel.de

Oder direkt jemand aus dem Orga-Team anschreiben:

  • Thilo Paul-Stüve (paul-stueve_at_rz.uni-kiel.de)
  • Julia Prieß-Buchheit (buchheit_at_paedagogik.uni-kiel.de)
  • Ronny Röwert (r.roewert_at_wize-kiel.de)
  • Guido Scherp (g.scherp_at_zbw-online.eu)