Reichweite um jeden Preis - wie erfolgreich ist Influencer Marketing?
28. März 2025
B. Fischer

Mit der Verbreitung der sozialen Medien hat Influencer Marketing als Teilgebiet des Onlinemarketing an Bedeutung gewonnen. Hersteller nutzen die teils hohen Reichweiten, um ihre Marken zu stärken und Produkte zu bewerben.
Gerade junge Menschen sind jedoch für Produktwerbung in den sozialen Medien besonders empfänglich, da die kommerzielle Werbeabsicht mit einer vermeintlich freundschaftlichen Empfehlung der Influencerpersönlichkeit verwechselt werden kann, was kritisiert wird.
Wie schnell Influencer offensichtlich unsinnige Produkte bewerben, zeigte der Fall frei erfundener Cremes, welcher die Frage aufwarf, inwiefern Influencer ihrer Verantwortung gerecht werden. Dies wurde im Report des Instituts der deutschen Wirtschaft neben anderen Aspekten thematisiert.
Die überdies diskutierten Themen zu Urheberrechten, Schleichwerbung u.a.m wurden 2023 rechtlich geklärt. Unbestritten bieten sich in dem noch jungen Werbekanal für Hersteller Chancen, leiten sich aber auch Fragen zur tatsächlichen Werbewirkung von Influencer Marketing ab.
Literatur zu Influencer Marketing