Game theory (engl.)
benutzt für: Strategisches Spiel, Theorie der strategischen Spiele, Theory of games
Mathematische Theorie interaktiver Entscheidungsprobleme.
Unterbegriffe
Oberbegriffe
Verwandte Begriffe
Thesaurus Systematik
Links zu anderen Thesauri und Vokabularen
| > | Zweipersonenspiel (aus SWD) |
| > | Kelly-Kriterium (aus SWD) |
| > | Rubinstein-Spiel (aus SWD) |
| > | Dreipersonenspiel (aus SWD) |
| > | Spiel mit Beschränkungen (aus SWD) |
| > | Gleichgewichtspunkt |
| > | Strategisches Spiel (aus SWD) |
| > | Mehrpersonenspiel (aus SWD) |
| > | Mechanismus-Design-Theorie (aus SWD) |
| > | Experimentelle Spieltheorie (aus SWD) |
| > | Zweipersonen-Nullsummenspiel (aus SWD) |
| ≅ | Spieltheorie
(aus
DBpedia)
|
| = | Spieltheorie (aus Thesoz) |
| = | Game theory (aus Agrovoc) |
Persistenter Identifier (für Bookmarks und zum Verlinken)
Standard-Thesaurus Wirtschaft
(v 8.10,
2012-03-21)
▪
Anregungen und Kommentare an das
Thesaurus Team
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft -
Impressum