Concept information
Preferred term
n32Seeschiffahrt
Broader concept
Narrower concepts
- n32a Schiffsverkehr in einzelnen Häfen
- n32b Schiffsverkehr mit einzelnen Ländern
- n32 Sm1 Nachkriegsschicksale deutscher Handelsschiffe
- n32 Sm11 Seeschiffahrt, Bergungswesen
- n32 Sm12 Schiffahrt, Ölfeuerung und Motorschiffahrt
- n32 Sm13 Trampschiffahrt
- n32 Sm14 Küstenschiffahrt, kombinierte Fluss-Seeschiffahrt
- n32 Sm15 Bedeutung und Entwicklung der Segelschiffahrt
- n32 Sm16 Seeschiffahrt, Passagierraten, Allgemein
- n32 Sm17 Seerecht
- n32 Sm18 Bedeutung und Entwicklung neuer Schiffstypen
- n32 Sm19 Seeschiffahrt, Auswanderungsbeförderung
- n32 Sm1 (A9) Seeverkehr, Statistiken des Hamburger Hafens (ab 1935)
- n32 Sm1 (alt) Schicksale deutsche und österreichischer Handelsschiffe (1. Weltkrieg)
- n32 Sm2 Schiffsverkäufe und Schiffskäufe
- n32 Sm20 Seeschiffahrt, Konferenzen
- n32 Sm21 Seeschiffahrt, obligatorisches Versicherungswesen der Passagiere
- n32 Sm22 Seeschiffahrt, Frachtfragen
- n32 Sm23 Lotsenwesen, Seezeichenwesen
- n32 Sm24 Schiffsmeldedienst
- n32 Sm25 Schiffsmakler
- n32 Sm26 Seeschiffahrt, Sicherheitsvorkehrungen, Rettungswesen
- n32 Sm27 Hafenabgaben
- n32 Sm28 Schiffsvermessung, Schiffsklassifizierung, Schiffsregister
- n32 Sm29 (alt) Schiffsverkehr, Verkehrsstatistik (Übersichten)
- n32 Sm3 Bestellungen von Schiffsbauten im Ausland
- n32 Sm31 Seekriegsrecht
- n32 Sm32 Bugsierschiffahrt und Schleppschiffahrt, Allgemein
- n32 Sm33 Tankschiffahrt, Allgemein
- n32 Sm34 Seeschiffahrt, Stauerei
- n32 Sm35 Seeschiffahrt, Planmässige Verringerung der Tonnage (Abwrackproblem)
- n32 Sm36 Seeschiffahrt, Schiffsausrüster
- n32 Sm3 (alt) Minengefahr
- n32 Sm4 Seeschiffahrt, Konzentrationsbewegung
- n32 Sm40 Seeschiffahrt, Berufe und Ausbildung
- n32 Sm43 Kühlschiffe, Kühlanlagen auf Schiffen, Allgemein
- n32 Sm46 Seeschiffahrt, Kernenergieantrieb
- n32 Sm5 Schiffsverluste, Havarien
- n32 Sm50 Seeschiffahrt, Institutionen
- n32 Sm501 (A10) Handelsunterseeboote
- n32 Sm501 (A10k) Danzig im Wettbewerb mit Gdingen
- n32 Sm501 (A19) Nieuwe Waterweg
- n32 Sm501 (A9) Hamburg im Wettbewerb mit anderen Häfen
- n32 Sm501 (E15) Ship Purchase Bill (Shipping Bill)
- n32 Sm501 (H) Bedeutung und Entwicklung neuer Schiffstypen
- n32 Sm501 (H) (alt) Schiffahrt und Schiffbau aus dem Wirtschaftsdienst
- n32 Sm501 N1 (A9) Hamburg im Wettbewerb mit anderen Häfen, Monatsübersichten
- n32 Sm502 (A10) Auslieferung deutscher Schiffe und Verteilung (Weltkrieg)
- n32 Sm502 (E15) Merchant Marine Act (Jones Shipping Bill)
- n32 Sm502 (H) (alt) Haager Seerechtsbestimmungen
- n32 Sm503 (A10) Reedereiabfindung
- n32 Sm503 (E15) Shipping Board, Bureau of the Commerce Department
- n32 Sm503 (H) Exterritorialität von staatlichen Handelsschiffen
- n32 Sm504 (A10) Seeschiffahrt, Maßnahmen gegen Überfremdung
- n32 Sm504 (E15) United States Maritime Commission
- n32 Sm504 (H) Seeschiffahrt, Nordatlantischer Verkehr
- n32 Sm6 Lage und Statistik der Privatunternehmungen und statistische Übersichten der Handelsflotte
- n32 Sm60 Seeschiffahrt, Technisches
- n32 Sm7 Schiffahrtslinien-Konferenzen und Schiffahrtslinien-Pools
- n32 Sm70 Seeschiffahrt, Kapitalbeschaffung
- n32 Sm8 Staatliche Kontrolle der Schiffahrt, Beschlagnahme
- n32 Sm9 Seeschiffahrt, Öffentliche Kredite und Subventionierung
Note
- folderCount: 50
Identifier
- 145567
Notation
- n32
NotationLong
- n 32
In other languages
-
English
URI
https://pm20.zbw.eu/category/subject/i/145567
{{label}}
{{#each values }} {{! loop through ConceptPropertyValue objects }}
{{#if prefLabel }}
{{/if}}
{{/each}}
{{#if notation }}{{ notation }} {{/if}}{{ prefLabel }}
{{#ifDifferentLabelLang lang }} ({{ lang }}){{/ifDifferentLabelLang}}
{{#if vocabName }}
{{ vocabName }}
{{/if}}