Relevanz von Forschungsoutput

Folge 28 unseres Podcasts "The Future is Open Science".

The Future is Open Science Folge 28: Relevanz von Forschungsoutput

Wann ist eine wissenschaftliche Publikation relevant und für wen?

Was versteht man eigentlich unter Wirkungsmetriken in der Wissenschaft? Dr. Steffen Lemke bringt Licht in den Dschungel der vielen Impact-Indikatoren zur Messung der Relevanz von Forschungsoutput. Er erklärt, wie es dazu kommt, dass junge Wissenschaftler:innen häufig eine überraschend konservative Haltung gegenüber der Nutzung Sozialer Medien einnehmen. Daneben beleuchtet er die Auswirkung von Pressemitteilungen auf die Kennzahlen wissenschaftlicher Artikel sowie die Rolle der Verlage. Natürlich gibt es auch in dieser Folge wieder eine Reihe von Tipps für Forschende.

Hier geht es zur 28. Episode unseres Podcasts: Relevanz von Forschungsoutput

Viel Spaß beim Zuhören!