Logo: ZBW

Webadresse hat sich auf https://pm20.zbw.eu geändert. Bitte aktualisieren Sie Ihre Bookmarks.

Pressemappe 20. Jahrhundert

Diese Webseite ist obsolet - bitte benutzen Sie die neue Seite mit kompletten und aktuellen Daten
 

Über das gesamte 20. Jahrhundert haben die in der heutigen Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft aufgegangenen Pressearchive Informationen zu einzelnen Personen, Firmen und anderen Körperschaften, Waren und breit gestreuten Sachthemen in über 20 Mio Dokumenten zusammengetragen und thematisch erschlossen. Die ersten Artikel reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, die letzten wurden 2005 aufgenommen. Dieser Bestand bildet eine einzigartige Basis für die Betrachtung der deutschen (Wirtschafts-) geschichte des 20. Jahrhunderts und der internationalen Wirtschafts- und Zeitgeschichte aus deutscher Sicht.

Im Rahmen eines inzwischen abgeschlossenen DFG-Projektes wurde das historische Pressematerial des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs (HWWA) und des Wirtschaftsarchivs des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel (WIA/IfW) bis zur Währungsreform 1948 bzw. zur Gründung der Bundesrepublik 1949 digitalisiert. Das überwiegend vom Rollfilm digitalisierte Material wird nun sukzessive aufbereitet und veröffentlicht.

Aktuell können wir hier ca. 250.000 Dokumente zu Personen und Firmen online zur Verfügung stellen. Weitere Materialien, die noch nicht digital angebunden sind oder urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen, können für die wissenschaftliche Nutzung in den Räumen der ZBW in der Regel als Mikroform zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich an die Information in Hamburg unter Tel. 040-42834-219 oder per E-Mail.

Diese Webseite will die Inhalte als Linked Open Data verfügbar machen, indem sie sie als RDFa in die Webseiten einbettet. Sie basiert auf dem Datenstand von 2014, so dass eine Reihe von Links leider mittlerweile ins Leere weist. Durch den Link "Produktivsicht" in der Mappen-Ansicht sind die Digitalisate jedoch in aller Regel zugänglich. Über Kommentare, Anregungen oder Kritik freut sich Joachim Neubert.

Die produktive, aus dem DFG-Projekt entstandene Anwendung mit dem jeweils aktuellen Stand der im Internet verfügbaren Quellen erreichen Sie unter https://pm20.zbw.eu/. Weitere Auskünfte dazu und zur Aufbereitung der Dossiers unter pressemappe20@zbw.eu.

Sammlungen

Persistent Identifier:

ZBW, 2014-07-14 18:00:00   (App v0.3.12)  -   Impressum  -   Datenschutz

Valid XHTML + RDFa RDF